Ehringshausen-Dillheim. Die Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Ehringshausen haben Hans-Jürgen Kunz als 1. Vorsitzenden im Amt bestätigt. Zugleich wurde der Vorstand verjüngt. Das ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung, die am Freitagabend im Gasthaus „Dillblick“ stattfand.
Neue stellvertretende Vorsitzende ist Eva Schlagbaum-Breunig. Sie folgt auf Karl-Heinz Eckhardt, der dem Vorstand als Beisitzer weiter angehört. Karina Franz übernimmt als Schriftführerin die Funktion von Gerhard Schmidt, der zukünftig als ihr Stellvertreter fungiert. Wiedergewählt wurden der stellvertretende Vorsitzende Hartmut Hubert, Kassierer Dominic Franz sowie die Beisitzer Timo Gröf und David Janfrüchte.
v.l.n.r. Hans-Jürgen Kunz, Karl-Heinz Eckhardt, David Janfrüchte, Hartmut Hubert, Eva Schlagbaum-Breunig, Dominic Franz, Gerhard Schmidt, Karina Franz
Ludwig Gladen wurde für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Der Dillheimer ist mit 96 Jahren das älteste Mitglied der FWG.
v.l.n.r. Hans-Jürgen Kunz, Ludwig Gladen, Hartmut Hubert
Kunz berichtete der Versammlung aus der Arbeit der Fraktion. Seit der letzten Jahreshauptversammlung gab es sieben Sitzungen der Gemeindevertretung, die in Fraktions- und Ausschusssitzungen vorbereitet wurden. Seien es die Planung von Baugebieten, die Ausstattung der Feuerwehren, die Angebote zur Kinderbetreuung, das Einrichten von Spielplätzen oder der Ausbau der Glasfaserversorgung. Das Spektrum der Themen ist breit und die Finanzlage der Gemeinde herausfordernd. Mit Blick auf die Kommunalwahl in 2026 braucht es dafür engagierte Kandidatinnen und Kandidaten. Daher sollen unter dem Motto „Ehringshausen gemeinsam gestalten“ weiter neue Mitglieder angeworben und dafür auch soziale Medien genutzt werden. Hubert ergänzte, dass die FWG aktuell 48 Mitglieder hat, eins mehr als im Vorjahr. Im Sommer unternahmen sie eine Stadtführung in Wetzlar mit anschließendem Mittagessen am Dutenhofener See. In diesem Jahr ist eine Grillfeier in Niederlemp geplant.